Führungskräfte Fortbildung

Regelmäßige Fortbildung ist wichtig. Diesem Grundsatz folgend verbrachten vier unserer Führungskräfte einen Samstag am Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge bei Magdeburg. Der Vormittag konnte in drei interessanten Vorträgen zu den Themen „Einsatz in Bedrohungslagen“, sowie „Einsatzfahrten“ und „Fahrten im geschlossenen Verband“ mit vielen neuen Hinweisen aufwarten. Diese Inhalte werden nun in den regelmäßigen Ausbildungen an unsere Helfer weitervermittelt.

Nach dem Mittagessen standen mehrere Übungslagen im Rahmen von Planübungen auf dem Programm. Hier konnten unsere Führungskräfte anhand von im Modell nachgestellten Szenarien die korrekte Vorgehensweise zur Erkundung, Entscheidungsfindung und Auftragserteilung üben. Dies trägt dazu bei, Entscheidungen im Einsatzfall sicherer und effizienter zu treffen.

So galt es zum Beispiel, nach einem durch einen Blitzschlag verursachten Unglücksfall mit 23 Verletzten, den Rettungsdienst zu unterstützen. Mit den Helfern unserer Einheit könnten hier die Behandlungsdringlichkeit der Patienten einzuschätzen (= zu sichten), ein Zelt als wettergeschützte Patientenablage aufzubauen, sowie einen geeigneten Bereich für die geordnete Ankunft weiterer Rettungsmittel festzulegen.

Kontakt

Sanitätszug Saalekreis
Magdeburger Chaussee 47
06118 Halle (Saale)